Softwareentwickler (m/w/d) Bremsregelsystem
Über uns
MOBIS Parts Europe N.V. ist der europäische Zweig von Hyundai MOBIS, einem weltweit führenden Hersteller für Original- und Zubehörteile im Bereich Automotive. Hyundai MOBIS ist zusammen mit Hyundai Motors und Kia Motors eine der größten Gesellschaften der Hyundai Group. Neben der Forschung und Entwicklung im Bereich von hochtechnologischen Produkten für den Einsatz im Fahrzeug, ist MOBIS Parts Europe N.V. für das Originalteile- und Originalzubehörgeschäft von Hyundai Motors und Kia Motors in ganz Europa zuständig. Von der Europa-Zentrale in Frankfurt am Main aus werden außerdem unsere europaweiten Vertriebsniederlassungen unterstützt und begleitet.
Seit vielen Jahren legen wir, neben unserem Aftersales-Business, auch einen hohen Fokus auf die Expansion unseres Forschungs- und Entwicklungszentrums, das Mobis Technical Center Europe (MTCE). Aufgrund der größeren Bedeutung und des ständigen Wachstums, suchen wir zur weiteren Verstärkung ab sofort eine/n Softwareentwickler/in (m/w/d) für unsere Bremsen-Abteilung.
Ihre Aufgaben
- Als Teil unserer expandierenden Bremsenabteilung konzentrieren Sie sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Regelalgorithmen für die elektische Parkbremse (EPB), unterstützen aber auch gleichzeitig die Entwicklung von Regelalgorithmen für Bremsregelsysteme (z.B. ESC)
- Um die bestmöglichen Systeme zu entwickeln und anschließend zu testen, nutzen Sie unsere Testfahrzeuge, den HIL-Teststand und erstellen Simulationen mit Hilfe von Simulink®-Modellen
- Sie analysieren den Istzustand, entwerfen und implementieren basierend darauf Optimierungen in der Funktionalität oder Fehlerüberwachung
- Sie verifizieren Ihre Ergebnisse mit realen Fahrzeugtests unter verschiedensten Fahrbedingungen
- Sie arbeiten eng mit den Kunden, den Systementwicklern und dem Fahrversuch zusammen
- Eine entwicklungsprozesskonforme Dokumentation aller Schritte ist Teil der täglichen Arbeit
- Fordern Sie sich permanent heraus und entwickeln neue Konzepte in einem jungen und professionellen Team
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem fachähnlichen Studiengang
- Einschlägige Erfahrung in der Automobilbranche, vorallem mit Bremssystemen und zugehöriger Elektronik und Hydraulik ist vorausgesetzt
- Beherrschung der modellbasierten Entwicklung mit Matlab/Simulink
- Geübt in C-Code-Programmierung; Erfahrung mit „automotive“ µ-Controllern ist hilfreich
- Kenntnisse in der Entwicklung von EPB oder AutoHold und Berganfahrhilfen sind bevorzugt
- Erfahrungen in der Entwicklung von Bremsregelsystemen als auch mit aktuellen Entwicklungsprozessen und Funktionaler Sicherheit sind von Vorteil
- Bereitschaft zum Reisen zu Teststrecken und vereinzelt zum Hauptsitz nach Korea
- Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- PKW-Führerschein
- Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
Was wir Ihnen bieten
- Werden Sie Teil eines jungen und expandierenden internationalen Teams mit spannenden Visionen und einer großen Entwicklungsdynamik in einer spannenden Funktion mit eigener Verantwortung
- Langfristige Entwicklungs- und Karriereperpektiven bei einem echten Global Player
- Sie erhalten Training on the Job, Fahrertraining und weitere berufsbezogene Schulungen
- Ein temporärer Aufenthalt in der Zentrale in Korea ist optional
- Ein familiengerechtes flexibles Arbeitszeitmodell, um Deiner persönlichen Work-Life Balance gerecht zu werden
- Eine sehr gute Nahverkersanbindung und zahlreiche Parkmöglichkeiten
- Viele Corporate Benefits - wie z.B. einen Rabatt auf nahegelegene Fitnessstudios
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents, wie auch jährliche Sportwettbewerbe
- Frische Snacks und Getränke sowie ein monatliches Kontingent an steuerbegünstigten Verzehrgutscheinen sind ebenso inklusive
Sind Sie derzeit auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Automobilbranche und können sich für diese Vakanz begeistern? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bei uns und werden Sie Teil eines kompetenten und erfahrenen Teams!